Als Marke setzt Embassy of Bricks and Logs ein Zeichen gegen die erschreckenden Praktiken der heutigen Modeindustrie und wahrt dabei kompromisslose Qualitätsstandards. So entstehen nachhaltige Kleidungsstücke, die durch herausragende Handwerkskunst und Langlebigkeit bestechen. Die hochwertigen Lieblingsstücke mit Schnitten und Farben, die mehr als nur kurzlebige Trends bieten, zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus und sind damit per Definition Slow Fashion – ein Gegenkonzept zur Überproduktion der großen Modekonzerne.
Für die Embassy ist es wichtig, dass schöne Produkte auch qualitativ hochwertig gefertigt werden. Faire und sichere Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich! Die Artikel der Embassy werden in Deutschland entworfen und mit Stolz in Vietnam hergestellt. Von Anfang an haben wir Wert darauf gelegt, mit kleineren Produktionspartnern zusammenzuarbeiten , die auf Aufträge angewiesen sind und gemeinsam mit uns wachsen möchten – und dabei eine freundschaftliche, ja sogar familiäre Atmosphäre bewahren. Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die ihren Mitarbeitern gute Arbeitsbedingungen garantieren können. Dank der Mitarbeiter von Embassy vor Ort in Saigon können wir den Kontakt zu unseren Herstellern pflegen und hohe ethische Standards, faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung der Textilarbeiter sicherstellen. Durch die Zusammenarbeit mit kleinen Unternehmen kann Embassy gewährleisten, dass jeder Produktionsschritt im eigenen Haus erfolgt: kein Outsourcing, keine Untervergabe.
Sie besuchen unsere Partner regelmäßig und arbeiten daran, eine langfristige Geschäftsbeziehung mit ihnen aufzubauen. Ihr Ziel ist es, stabile Geschäftsmöglichkeiten, Langlebigkeit und nachhaltige Planung für sie zu schaffen.
Sie arbeiten eng mit der Tierrechtsorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) zusammen, um sicherzustellen, dass die gesamte Kollektion PETA-zertifiziert vegan ist.
