KINGS OF INDIGO

KINGS OF INDIGO

Kings of Indigo (KOI) fertigt hochwertige Jeans, Oberteile und Accessoires, inspiriert von amerikanischen Klassikern und mit japanischem Sinn für Details. Alle Artikel von Kings of Indigo sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Jedes Kleidungsstück wird mit gutem Gewissen hergestellt. Wo immer möglich, setzt Kings of Indigo innovative und nachhaltige Produktionstechniken ein. Die Kollektion von Kings of Indigo besteht hauptsächlich aus umweltfreundlichen Fasern wie recycelter oder Bio-Baumwolle und wird nachhaltig verarbeitet. Über 90 % der Rohstoffe sind nachhaltig. Die Bio-Baumwolle ist GOTS-zertifiziert. Die Denim-Stoffe mit Baumwollanteil sind ebenfalls GOTS-zertifiziert (andernfalls enthalten sie Leinen oder TENCEL™ Lyocell). Die meisten Stoffe für gewebte Oberteile bestehen aus Bio-Baumwolle, Leinen oder TENCEL™. Es werden keine der in der REACH-Liste aufgeführten Chemikalien verwendet, darunter Chlorbenzole, Azofarbstoffe und Schwermetalle. Kings of Indigo verwendet so oft wie möglich recycelte Garne. Zunächst werden alte Stoffe und Stoffreste zu Fasern verarbeitet. Diese Fasern werden dann zu Garnen versponnen, die anschließend zu neuen Stoffen für Jeans und Oberteile verwebt werden. Durch dieses Verfahren werden viele Chemikalien und Wasser eingespart, die sonst für den Baumwollanbau benötigt würden. Zudem werden 40–50 % des Energiebedarfs am Hauptsitz durch Solaranlagen auf dem Dach gedeckt. Kings of Indigo arbeitet daran, Verpackungen und Markenmaterialien für seine Produkte aus 100 % recyceltem Karton zu verwenden.
Kings of Indigo setzt, wo immer möglich, auf innovative und nachhaltige Produktionsmethoden wie umweltschonende Waschverfahren und natürliche Färbetechniken. In Zusammenarbeit mit Kings of Laundry werden umweltschonende Waschverfahren eingesetzt, bei denen Laser- und Ozonbehandlungen Stonewash- und Bleichverfahren ersetzen. Kings of Indigo verzichtet grundsätzlich auf Sandstrahlen. Die Denimstoffe bezieht Kings of Indigo aus Italien (Candiani) und der Türkei (Orta, Calik, ISKO) sowie zu einem sehr geringen Anteil aus Japan (Collect).

Die Jeans werden in der Näherei in Tunesien (Artlab) zusammengenäht, das Waschen und die Endbearbeitung erfolgen in Italien (ElleJ, Martelli) und Tunesien (Interwashing).
Kings of Indigo betont gerne, dass die Denimstoffe im Mittelmeerraum hergestellt werden. Lederwaren stammen aus den Niederlanden (ArJ), Oberteile und Bekleidung aus der Türkei (Konnekt, Avelice, Karadag), Italien (Salgari) und Griechenland (New Power). In ihrer einzigen Fabrik in Indien (Indy Blue) werden die Naturindigo-Artikel produziert. Hier hat der Indigo seinen Ursprung, und hier wird er mit viel Leidenschaft für das Produkt gefärbt. Kings of Indigo hat ein Ziel: Qualitätsprodukte herzustellen, deren Qualität weit über das Produkt selbst hinausgeht. Ein gutes Arbeitsumfeld ist genauso wichtig. Kings of Indigo liegt das Wohl der Menschen am Herzen, die die Kleidung herstellen. Um dieses Engagement messbar zu machen, ist Kings of Indigo Mitglied der Fair Wear Foundation. Die Mission der FWF ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie.

Geschäft