Nido

Nido

Nido ist eine argentinische Marke mit Sitz in Buenos Aires. Gegründet 2012 von Julieta Racket, begann das Unternehmen mit einer kleinen Accessoire-Kollektion und hat sein Sortiment seitdem um eine komplette Strickwarenlinie erweitert. 2014 brachten sie Telar auf den Markt, eine Heimtextilien-Linie mit handgewebten Decken, Teppichen und Kissen. 2016 eröffneten sie eine kleine Textilfachschule.
Die Qualität der sorgfältig ausgewählten Materialien und der respektvolle Umgang mit dem gesamten Produktionsprozess sind die Kernwerte von Nido. Jedes Nido-Produkt wird mit handwerklicher Hingabe gefertigt. Es ist handgestrickt aus 100 % argentinischer Schafwolle – handgesponnen und handgefärbt – und wird in kleinen Serien mit viel Liebe zum Detail produziert.
Wolle ist ein natürliches und edles Material mit wertvollen Eigenschaften, das nur wenige Verarbeitungsschritte benötigt, um sich unserem Körper anzupassen und unser grundlegendes Bedürfnis nach Wärme zu erfüllen. Die Haupteigenschaft der Produkte liegt also in der Wolle selbst, ihr Wert jedoch in der einfachen und natürlichen Verarbeitung – vom Schaf bis zum fertigen Kleidungsstück. Auf unnötige Zusätze wird verzichtet, da diese als überflüssig gelten. Aus diesem Grund arbeiten die Frauen traditionell mit Werkzeugen und dem Wissen, das sie von ihren Großmüttern geerbt haben. Durch diesen handwerklichen Prozess ist jedes Kleidungsstück von Nido ein Unikat mit kleinen Unvollkommenheiten, da es von Anfang bis Ende handgefertigt wird.
Die Wolle für die Kleidungsstücke stammt von Merino- und Corriedale-Schafen sowie von Lamas und Ziegenmohair. Die Schafe werden zweimal jährlich geschoren. Die Wollfasern werden nach Länge und Dicke sortiert und anschließend gewaschen. Nach der Reinigung wird die Wolle entwirrt und zu einer dünnen, durchgehenden Schicht gestreckt. Diese Wolle wird von Spinnerinnen aus der Provinz Tucumán mit Tretspinnrädern von Hand versponnen. Anschließend wird sie, stets unter Berücksichtigung des Umweltschutzes, von Hand mit Farben aus Naturprodukten oder Anilin gefärbt. Danach fertigt eine Gruppe von Strickerinnen aus Buenos Aires jedes einzelne Nido-Kleidungsstück mit Sorgfalt und Liebe zum Detail von Hand. Nido ist stolz darauf, mit Frauen aus ihrem Heimatland zusammenzuarbeiten, die das Handwerk von klein auf beherrschen und die Technik und ihre Geheimnisse besser kennen als alle anderen.