Emma Barnes gründete Wild Fawn im Januar 2015, als sich ihre Liebe zum Gestalten und Zeichnen in die Liebe zur Arbeit mit Silber und Gold zur Herstellung zeitloser Schmuckstücke verwandelte.
Jedes Schmuckstück wird in ihrem Londoner Atelier von Hand gefertigt. Dies ist Emma wichtig, denn es bedeutet, dass bei der Herstellung von Wild Fawn Jewellery keine Ausbeutung von Arbeitern oder unnötige CO2-Emissionen durch Transport verursacht wurden.
Mit ihrem anthropologischen Hintergrund weiß Emma, wie wichtig es ist, die Herkunft und die Gewinnung ihrer Materialien zu kennen und zu verstehen, wie Menschen und Kulturen durch den Abbau von Silber und Gold negativ beeinflusst werden. Deshalb verwendet Emma recyceltes Silber und Fairtrade-Gold für ihren Schmuck, damit dieser mit gutem Gewissen hergestellt und getragen werden kann. Emma ist registrierte Fairtrade-Gold-Nutzerin, was bedeutet, dass das Gold, das sie für jedes Schmuckstück verwendet, fair und transparent produziert wird. Der Kauf von Fairtrade-Gold trägt dazu bei, die Zukunft der Minenarbeiter zu verbessern, indem in soziale Projekte wie neue Schulen und Gesundheitsversorgung investiert wird – und vor allem, ihnen den Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu ebnen.
Emmas Mission ist es, die Botschaft von umweltfreundlichem, ethisch produziertem Schmuck zu verbreiten, der nicht die Erde belasten muss!
