Tuff Tony Pants in Walnuss
Tuff Tony Pants in Walnuss
Tuff Tony Pants in Walnuss
Tuff Tony Pants in Walnuss

Tuff Tony Pants in Walnuss

Normaler Preis SFr. 189.00 Sonderpreis SFr. 119.00 Sparen SFr. 70.00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Größe
1 auf Lager
  • Bio-Baumwolle
  • 7,8 oz steifer Fischgrätköper
  • Passende Gewinde
  • Corozo-Knöpfe
  • Knopfleiste
  • Verstellbarer Bund
  • Vier Taschen
  • Gewebter Aufnäher
  • Lockere Passform
  • Hoher Bund
  • Weites Bein
  • Weite Beinöffnung

100% Baumwolle
Hergestellt in Tennessee

Die locker sitzende Tuff Tony Arbeitshose besticht durch ihr praktisches und geräumiges Design. Sie verfügt über zwei aufgesetzte Vordertaschen und zwei aufgesetzte Gesäßtaschen mit Patten, die für zusätzliche Stabilität mit einer weiteren Stofflage verstärkt sind. Dank des verstellbaren Bundes lässt sich die Hose problemlos eine Nummer größer wählen oder für eine schlankere Silhouette höher tragen. Die Hauptnähte sind mit Kappnähten und Doppelnadelstichen verarbeitet und garantieren so eine saubere und robuste Konstruktion. Gefertigt aus exquisitem Fischgrat-Twill, zeichnet sich die Tuff Tony Arbeitshose durch eine dichte Webart aus, die ihr eine leicht griffige Textur, ein trockenes Tragegefühl und ein glattes Aussehen verleiht. Das Muster des Stoffes ist eine Hommage an Vintage-Fischgrat-Twills. Um Langlebigkeit und eine ansprechende Patina zu gewährleisten, wurde der Stoff in einem perfekten Olivton stückgefärbt. Die Hose wurde schonend gewaschen, wodurch die Eigenschaften des Stoffes und die Verarbeitung dezent hervorgehoben werden. Neugierig auf Fischgrat-Twill? Wir freuen uns über Ihr Interesse! Fischgratköper ist eine Variante des regulären Köpergewebes. Während regulärer Köper, wie er beispielsweise bei Denim vorkommt, ein deutliches Diagonalmuster aufweist, zeichnet sich Fischgratköper durch unterbrochene Diagonalen aus, die ein markantes Zickzackmuster erzeugen (deutlicher als bei gebrochenem Köper). Dieses Zickzackmuster, das an die Knochenstruktur eines Herings erinnert, ist kompakt und dennoch unverwechselbar. Fischgratköper findet sich häufig bei Vintage-Arbeitsjacken, insbesondere solchen französischer und deutscher Herkunft, oft in Blau- oder Grautönen. Darüber hinaus ist er bekannt für seine Verwendung bei Vintage-Militärbekleidung, die üblicherweise unter dem Akronym HBT bekannt ist. Die Wahl von Fischgratköper für Arbeits- und Militärkleidung lässt sich unseres Wissens nach auf zwei Hauptgründe zurückführen. Erstens erhöht die Änderung der Köperrichtung die Reißfestigkeit. Zweitens zeigte Fischgratköper in einer Zeit, in der Sanforisierung und Schrägverformung noch nicht entwickelt waren, eine geringere Neigung zum Schrägverziehen als regulärer Köper. Dieser Aspekt, ähnlich dem Zweck der Entwicklung des gebrochenen Köpergewebes, trug zu seiner Beliebtheit bei. Das sind also die wichtigsten Merkmale des Fischgrätköpers.